neueste Freiburg Bilder - Freiburg Bilder Galerie - Picture of Freiburg |

Schloßberg, am Fuße des Schloßbergturmes7162 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Schloßberg, am Fuße des Schloßbergturmes6851 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Bergstation der Dattler Seilbahn7161 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Bergstation der Dattler Seilbahn7664 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Winter im Stadtgarten7280 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Blick aufs Münster vom Karlssteg7347 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Winter im Stadtgarten6848 x angesehen28.Januar 2006
|
|

winterlicher Karlsplatz8040 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Schloßbergturm7409 x angesehenDer SChloßbergturm wurde im Jahr 2002 errichtet,
am 9. November 2002 feierte der Turm seine Eröffnung
Die Höhe der Holz-/Stahlkonstruktion beträgt 30 Meter.
153 Stufen führen bis zur oberen Plattform.28.Januar 2006
|
|

Schloßbergturm6679 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Schloßbergturm7704 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Schloßbergturm6544 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Schloßbergturm6428 x angesehen28.Januar 2006
|
|

Schloßbergturm6597 x angesehenDer SChloßbergturm wurde im Jahr 2002 errichtet,
am 9. November 2002 feierte der Turm seine Eröffnung
Die Höhe der Holz-/Stahlkonstruktion beträgt 30 Meter.
153 Stufen führen bis zur oberen Plattform.28.Januar 2006
|
|

Blick vom Augustinerweg, Haus an der Kartäuserstraße7384 x angesehen24.Januar 2006
|
|

Kartäuserstraße Ecke Schwabentorring9230 x angesehen24.Januar 2006
|
|

Augustinerweg am Fuße des Schloßberges7837 x angesehen24.Januar 2006
|
|

Das Gasthaus "Zum Roten Bären"8698 x angesehenÄltester Gasthof Deutschlands.
Der Hausname wurde zum ersten Mal im Jahre 1387 erwähnt;
der erste Wirt Johann Bienger wurde 1311 urkundlich nachgewiesen.
Seither gab es etwa 50 "Wirt-Generationen"! 24.Januar 2006
|
|

Nasentrompeter in der Turmvorhalle12604 x angesehen24.Januar 2006
|
|

7791 x angesehen24.Januar 2006
|
|

Das historische Kaufhaus am Münsterplatz7613 x angesehenEines der bekanntesten Gebäude auf dem Münsterplatz. Es stammt aus dem Jahr 1532 und diente auswärtigen Kaufleuten als Verkaufshalle.
Der "Kaisersaal" im Obergeschoß wird von der Stadt bei festlichen Anlässen genutzt.21.Januar 2006
|
|

Oberlinden8093 x angesehen21.Januar 2006
|
|

Le Caveau7709 x angesehenLE CAVEAU - Oberlinden 8.
Netter Gewölbekeller mit gemischter Musik.21.Januar 2006
|
|

am Fuße des Martinstors, Blick aud den Freiburger Hof (Bildmitte)7933 x angesehenAn Stelle der alten Mehlwaage und der alten "Hirschen Wirtschaft"wurde
1889/1890 der "Freiburger Hof" nach Plänen von Friedrich Ploch als Hotel und Geschäftshaus erbaut.21.Januar 2006
|
|
3147 Bilder auf 132 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
103 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|