am meisten angesehen |

Blick vom Münster5914 x angesehen
|
|

Freiburg-Haslach...5914 x angesehen...Nähe unterer Mühlbach
|
|

Thomas Lutz - Ansicht von Pfaffenweiler5914 x angesehenDie Gemeinde Pfaffenweiler wuchs aus zwei mittelalterlichen Siedlungen zusammen. Im älteren und lange Zeit bedeutenderen Öhlinsweiler steht das ehemalige Gemeindehaus, die "Stube". Erstmals schriftlich genannt wurde es 1094 als "Oleswilare" in einer Urkunde des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Schweiz. Den späteren Hauptort um die Pfarrkirche St. Kolumba schrieb man 1281 "Pfaffenwiler". Weitere Informationen unter www.pfaffenweiler.de
|
|

Emil Thoma Wanderweg5913 x angesehen
|
|

Bass5913 x angesehen
|
|

Guggemusik5913 x angesehen
|
|

Adler Mühle in Bahlingen5912 x angesehenDer Antrieb der Mühle mit Wasserkraft
|
|

Jubiläumsumzug am 01. Februar 20095911 x angesehen
|
|

Erster Schnee...5910 x angesehen...auf dem Schauinsland (rechts)
|
|

Schwanenfamilie vor der Blauen Brücke5909 x angesehenBernd Wißler
|
|

Wasserspeier...5909 x angesehen...nördliche Seite vom Münster
|
|

Jubiläumsumzug am 01. Februar 20095909 x angesehen
|
|

5. Historisches Marktplatzfest in Waldkirch5909 x angesehen
|
|

Wutachschlucht5908 x angesehen
|
|

Füllort5906 x angesehenFüllort am 180m tiefen Blindschacht
|
|

Malerei5906 x angesehen
|
|

beim Seiteneingang...5906 x angesehen...nördliche Seite vom Münster
|
|

Jubiläumsumzug am 01. Februar 20095906 x angesehen
|
|

jonglierende Ente...5905 x angesehen...im Stadtgarten. Die Idee hatte Zufallsbekanntschaft im Stadtgarten, Fotograf Daniel. Bernhard Schindele
|
|

Aufräumkomando5905 x angesehen
|
|

Kandelwinter5905 x angesehenKarl Herrling
|
|

5. Historisches Marktplatzfest in Waldkirch5904 x angesehen
|
|

Basel-Tattoo Parade in Freiburg5903 x angesehenFinale
|
|

Grünwälderstrasse5902 x angesehen
|
|
6158 Bilder auf 257 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
203 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|