am meisten angesehen |

Wiehre und Ganter Brauerei7104 x angesehen
|
|

Häuserzeilen7103 x angesehenim Rieselfeld
|
|

Feuernarren7102 x angesehen
|
|

Martinstor37101 x angesehen
|
|

Licht und Schatten7101 x angesehenKarl Herrling
|
|

Westhansele7099 x angesehen
|
|

Gärtnerei Hügin7099 x angesehen
|
|

Scherbezunft Freiburg7098 x angesehen
|
|

Strassenfasnet...7098 x angesehen
|
|

Gehrenmännle Narrenzunft Ailingen7098 x angesehen
|
|

Blick auf den Schönberg7098 x angesehen
|
|

Runzmattenweg7098 x angesehen
|
|

Botanischer Garten Freiburg7097 x angesehen
|
|

Münsterbauhütte7097 x angesehenHeute sind in der Steinmetzwerkstatt zur Erhaltung und Sanierung des Steinbauwerks des
Freiburger Münsters 11 Steinmetze, 2 Bildhauer, 3 Lehrlinge und der Werkmeister beschäftigt.
© K. Kaltenbach
|
|

Freiburger Glunki7096 x angesehen
|
|

Freiburger Weihnachtsmarkt 2006 in der Franziskanerstrasse7096 x angesehen
|
|

Scherbezunft Freiburg7095 x angesehen
|
|

der Roßkopfturm7095 x angesehen
|
|

Gerberau7095 x angesehen
|
|

Nostalgische Messe im Stühlinger7094 x angesehen
|
|

Weinstube & Hotel Sichelschmiede7094 x angesehen79098 Freiburg i. Br. - Insel 1
|
|

-273- Straßenbahn Gelenkwagen Combino 271 - 279 (Siemens 1999/2000) alte Baureihe7093 x angesehenZweirichtungswagen zu 100% Niederflur. Die Abkehr vom Drehgestell ermöglicht durchgehend Niederflur
auf der vollen Wagenlänge. Die Zusammensetzung, aus Wagenelementen mit Fahrwerk und dazwischengesetzten „Sänften“ ermöglicht wirtschaftliche Fertigung ( daher der Name „Combino“).
Zweirichtungswagen, 7 Wagenteile, 6 Längsantriebe, Einzelräder, 5 1/2 Türen pro Seite,
ca.80 Sitzplätze und 255 Stehplätze.
|
|

zugefrorener Titisee 7093 x angesehen
|
|

Besucherbergwerk Schauinsland7092 x angesehen
|
|
6158 Bilder auf 257 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
158 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|